Zum internationalen Kindertag erklärt Homann den Sächsischen Doppelhaushalt für Kinder und Jugendliche
Am 01. Juni wird in über 40 Staaten der internationale Kindertag begangen, so auch in Deutschland. Das nimmt der Döbelner Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Mittelsachsen, Henning Homann, zum Anlass, um die für Kinder und Jugendlichen erfreulichen Entwicklungen im sächsischen Doppelhaushalt 2021/22 vorzustellen.
„Im kürzlich beschlossenen Doppelhaushalt hat sich einiges für Kinder und Jugendliche bewegt. Die Ausgaben für die Kinderbetreuung steigern sich im Jahr 2021 mit 816 Millionen Euro auf ein Rekordhoch, dazu haben wir das Schulgeld für die Erzieherausbildung komplett abgeschafft. Bereits in den Jahren zuvor wurde der Betreuungsschlüssel in sächsischen Kitas kontinuierlich in vier Schritten abgesenkt und die Vor- und Nachbereitungszeit für das pädagogische Personal eingeführt. In der Schulsozialarbeit stehen pro Jahr mehr als 32 Millionen Euro zur Verfügung. Wir fördern Jugendverbände und stärken die Jugendarbeit in den Städten und Gemeinden durch die Erhöhung der Jugendpauschale. Das sind die Prioritäten der SPD. Dafür sind wir da!“, so Homann, der den Doppelhaushalt maßgeblich mitverhandelt hat.