Geändertes Ladenöffnungsgesetz auf SPD-Initiative hin im Landtag beschlossen
Am Donnerstag haben die Abgeordneten des Sächsischen Landtags in ihrer Plenarsitzung Verbesserungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Einzelhandel beschlossen. Mit dem „Gesetz zur Änderung des Sächsischen Ladenöffnungsgesetzes“ stand ein Thema auf der Tagesordnung, für das sich der Döbelner Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Henning Homann besonders stark gemacht hat.
„Wir haben heute beschlossen, dass am Silvestertag die Geschäfte spätestens 14 Uhr schließen, damit die Beschäftigten mehr Zeit mit ihren Familien verbringen können. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Einzelhandel bekommen für ihre harte Arbeit, nicht nur während der Corona-Pandemie, zu Recht viel Applaus. Aber klatschen allein hilft eben nicht, Gesetze ändern schon. Wer übers Jahr an vielen Wochenende arbeiten muss, viele Abende im Supermarkt bis weit nach 22 Uhr schuftet, hat es verdient am Silvesterabend frei zu haben“, so Homann, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Die Gesetzesänderung geht auf eine Anregung von Betriebsrätinnen und Betriebsräten aus dem Einzelhandel zurück. Homann hatte den Vorschlag aufgenommen und einen Gesetzentwurf eingebracht.