
+++ Dienstag, 19. Juni 2018, 19:00 – 21:00 Uhr / Bürgerbüro auf dem Niedermarkt, Breite Straße 5, 04720 Döbeln +++
Was verbirgt sich hinter dem Handlungsprogramm zur nachhaltigen Sicherung der Bildungsqualität im Freistaat Sachsen?
Anfang März wurde das neue Handlungsprogramm gegen den Lehrermangel vorgestellt. Mit einem Volumen von rund 1,7 Milliarden Euro bis einschließlich 2023 ist es die mit Abstand größte Investition in das sächsische Bildungssystem, hinter der sich ein deutlicher Richtungswechsel verbirgt.
„Mit dem Handlungsprogramm gehen wir die Sicherung der Lehrerbedarfe endlich entschieden an und ermöglichen langfristige Personalplanung. Während der Verhandlungen stand für die SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag die Anerkennung für alle Lehrkräfte und die Gerechtigkeit im Klassenzimmer immer im Vordergrund. Das Handlungsprogramm enthält zahlreiche Maßnahmen. Die umstrittene Lehrerverbeamtung ist wohl die bekannteste. Doch auch weitere Maßnahmen sollen zur Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufs beitragen“, erklärt der Döbelner Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvize Henning Homann.