
+++ 210.000 Euro frei verwendbares Geld für jede mittelsächsische Kommune bis 2020 +++
„Mit dem beschlossenen Gesetz stellen wir allen kreisangehörigen Gemeinden in Sachsen 70 Euro für die ersten 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner zur Verfügung. Und zwar als Pauschale – ohne Zweckbindung oder bürokratische Pflichten – bis zum Jahr 2020“, erklärt Henning Homann, Döbelner Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD Mittelsachsen.
„Nach Mittelsachsen fließen so 11,13 Mio. Euro zusätzlich bis 2020. Das sind pro Jahr 3,71 Mio. Euro frei verwendbares Geld für unsere 53 Gemeinden. Als Stadtrat weiß ich, dass die Kommunen viele Ideen haben, wie das Geld sinnvoll eingesetzt werden kann. Ein handlungsfähiger Freistaat braucht handlungsfähige Kommunen. Und die wissen selbst am besten, wo und wie sie investieren, um ihre Kommune für die Bürgerinnen und Bürger attraktiv zu gestalten. Nur gemeinsam können und werden wir Mittelsachsen erfolgreich für die Bürgerinnen und Bürger gestalten – nicht nur bis zum Jahr 2020, sondern auch darüber hinaus. Dafür ist die Pauschale ein weiterer Schritt“, so Homann.