
Homann: „Kluge Arbeitsmarktpolitik hilft Armut zu vermeiden“
Die Finanzierung des erfolgreichen Arbeitsmarktprojektes TANDEM ist auch für die kommenden Jahre gesichert. Der Freistaat Sachsen fördert so weiterhin den Wiedereinstieg von arbeitssuchenden Familien und Alleinerziehenden mit Kindern aus der Region Döbeln in den Arbeitsmarkt. Das teilte der Döbelner Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Mittelsachsen, Henning Homann, am Dienstag mit.
„Die Arbeitslosigkeit in Sachsen ist glücklicherweise sehr niedrig. Trotzdem gibt es in unserer Region Familien, in denen die Arbeitslosigkeit bereits einmal ‚vererbt‘ wurde. Dieses Schicksal dürfen wir nicht akzeptieren. Dieser Armutskreislauf kann mit kluger Arbeitsmarktpolitik durchbrochen werden. TANDEM bündelt dazu Kräfte, um Arbeitssuchende beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Das besondere beim TANDEM-Projekt ist, dass dabei die ganze Familie in den Blick genommen wird, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Es geht also nicht nur um die Jobsuche der Eltern, sondern auch um die Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder. Dazu arbeiten auch das Jobcenter und Jugendamt eng zusammen. Das hilft sehr oft alleinerziehenden Müttern, die in besonders schwierigen Situationen sind“, so der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Umgesetzt wird TANDEM in Mittelsachsen durch das Christliche Jugendwerkdorf an den Standorten Freiberg und Döbeln.